- Du hasts erreicht, Oktavio!
- Du hasts erreicht, Oktavio!Im 13. Auftritt des 3. Aktes von Schillers Trauerspiel »Wallensteins Tod« (1798/99) hält Wallenstein einen langen Monolog, der mit diesen Worten beginnt. Er ist sich bewusst, dass nun fast alle seine Soldaten und Offiziere ihn verlassen haben, weil sie den Verrat am Kaiser nicht mitmachen wollen. Oktavio Piccolomini, einer seiner Generale, dem er bis zuletzt vertraut hatte, hat längst seinen Mörder gedungen. Im Kontext des Monologs heißt es: »Du hasts erreicht, Oktavio! - Fast bin ich/Jetzt so verlassen wieder, als ich einst/Vom Regensburger Fürstentage ging.« - Mit dem Zitat drückt man seine Enttäuschung über das Verhalten eines Menschen aus, dem man zu Unrecht vertraut hatte.
Universal-Lexikon. 2012.